
Fiqh und seine Grundlagen
Die Zustände desjenigen, der hinter dem Vorbeter betet während dem Gebet
SpeichernDie Bedeutung des Tauhids und seine Arten
Der Tauhid ist die alleinige Anbetung Allahs - erhaben ist Er -, und dies beinhaltet: (Allahs) Einzigkeit in der Anbetung, in der Herrschaft und in den Namen und Attributen. Die Gelehrten teilten den Tauhid in drei Arten auf: Tauhid Ar-Rububiyyah (Allahs Einzigkeit in der Herrschaft), Tauhid Al-Uluhiyyah (Allahs Einzigkeit in der Anbetung) und Tauhid Al-Asma wa As-Sifat (Allahs Einzigkeit in den Namen und Attributen).SpeichernWehe dem, der Alkohol trinkt
SpeichernEine Konvertitin, die Schwierigkeiten dabei hat, Surah Al-Fatihah zu lesen.
Die Ungültigkeit des Gebets aufgrund eines Fehlers beim Lesen der Al-Fatihah gilt nicht allgemein. Nicht jeder Fehler in der Rezitation der Al-Fatihah macht das Gebet ungültig. Das Gebet wird nur dann ungültig, wenn ein Teil der Al-Fatihah weggelassen oder die Grammatik so verändert wird, dass der Sinn verfälscht wird. Dieses Urteil, dass das Gebet ungültig ist, gilt jedoch nur für jemanden, der in der Lage ist, die Al-Fatihah korrekt zu rezitieren oder sie zu lernen und es dennoch unterlässt. Wer jedoch dazu nicht in der Lage ist, rezitiert sie nach seinem Können, und das schadet ihm nicht (sollte er einen Fehler machen), denn Allah fordert von einer Seele nur das, was sie leisten kann.SpeichernDas Urteil über das Verlassen des Arbeitsplatzes während der Arbeitszeit mit und ohne Entschuldigung
SpeichernDarf der Handelsvertreter ein monatliches Gehalt aus dem Kapital der Handelsgesellschaft beziehen? Und die Erwähnung einiger ihrer Bedingungen.
SpeichernDas Urteil über den Handel mit Währungen nach dem Forex-System mit Übernachtgebühren
SpeichernDer Murabaha-Verkauf an den Auftraggeber des Kaufs
SpeichernDie Tage, an denen das freiwillige Fasten empfohlen ist
Freiwilliges Fasten: Es gibt wöchentliches Fasten, wie zum Beispiel das Fasten am Montag und Donnerstag, monatliches Fasten, wie das Fasten an drei Tagen jeden Monats, und jährliches Fasten. Zu (den jährlichen Fastentagen) gehören bestimmte Tage wie der Tag von Aschura und der Tag von Arafat sowie bestimmte Perioden, wie das Fasten an sechs Tagen im Monat Schawwal und das Fasten so viel wie möglich im Monat Muharram und Scha'ban. Insgesamt kann ein Muslim an jedem Tag des Jahres freiwillig fasten, außer an Tagen, an denen das Fasten verboten ist, wie den beiden Festtagen (Eid Al-Fitr und Eid Al-Adha) und den Taschriq-Tagen, außer für diejenigen, die kein Opfertier (zum Schlachten) haben. Das bei Allah beliebteste Fasten ist das Fasten eines Tages und das Fastenbrechen (den nächsten) Tages, für diejenigen, die dazu in der Lage sind und die dadurch nicht an wichtigeren Aufgaben gehindert werden.SpeichernWie nimmt ein Kranker die (rituelle) Reinigung vor und betet?
Speichern