Fiqh und seine Grundlagen
Das Urteil über das Durchkämmen des Bartes (mit den Fingern) bei der rituellen Gebetswaschung
SpeichernDas Urteil über das Aussprechen von „Bismillah“ bei der Gebetswaschung
SpeichernWenn man den rechten Fuß wäscht und diesen trocknet und dann erst den linken Fuß, unterbricht man dann dadurch die Vorgabe, dass die Gebetswaschung direkt aufeinanderfolgend vollzogen werden muss?
SpeichernDas Urteil über das Wudu (Gebetswaschung) desjenigen, der die Hände von den Handgelenken bis zu den Ellenbogen wäscht, ohne dabei die Hände zu waschen.
SpeichernWenn derjenige, der die Gebetswaschung vollzieht, zwischen den Teilen der Gebetswaschung teilt, indem er z.B. die Tür öffnet, muss er die Gebetswaschung dann wiederholen?
SpeichernDie Pflichten und Sunnah-Handlungen der Gebetswaschung (Wudu)
SpeichernWann wird die Substanz, die auf den Körper aufgetragen wird, zu einer Barriere, die verhindert, dass das Wasser der rituellen Gebetswaschung (arab. Wudu) die Haut erreicht?
Die Substanzen, die das Eindringen von Wasser auf die Haut verhindern, sind Substanzen mit einer Struktur, die wasserabweisend ist. Sie zerfallen nicht und lösen sich nicht auf, wenn Wasser über sie läuft.SpeichernDie Weisheit hinter der Gesetzmäßigkeit, die Schamhaare und Achselhaare zu entfernen
SpeichernDas Urteil darüber das Badezimmer mit dem Mushaf oder Quran-Aufnahmen zu betreten
SpeichernDas Eindringen von Wasser beim Istinja in die Harnröhre und sein anschließendes Austreten
Speichern